GENERALVERSAMMLUNG-NEUWAHL & SCHÖNE STUNDEN BEIM LIPIZZANER-FRANZL (Kopie)

Liebe Mitglieder/Innen

Unsere zu Pfingsten 2021 abgehaltene Club - und Generalveranstaltung wurde mit ca. 130 Mitgliedern   am Stellplatz „Lipizzaner Franzl“ mit Erfolg durchgeführt und abgeschlossen.  Der Vorstand, bedankt sich bei allen Teilnehmern für das disziplinierte Einhalten der COVID-19 mit den geforderten 3 / GGG Regelvorschriften.

Es war eine gelungene Veranstaltung, wobei der Wahlerfolg des neuen Vorstands mit 55,3% und die Ehrung der zurück getreten Vorstände und deren Gattinnen im Vordergrund standen. Das 40-jährige Bestehen des Verein VDCF wurde mit einem flauschigen Badetuch in unseren Clubfarben mit unseren geschätzten Sponsoren als Clubpräsent jeder anwesenden Clubmitglied mit einer Flasche Rotwein mit unseren Club Logo übergeben.  Der neue Vorstand hat als Einstand für den Tischwein (40 Liter) gesorgt und diesen auch privat organisiert und bezahlt. Die Firma Gebetsroither hat zum 40-jährigen Club-Bestehen eine übergroße Torte mit den besten Wünschen und weiterhin auf gute Zusammenarbeit übergeben.   

Einen herzlichen Dank gilt auch den Platzeigentümer unseren treuen Clubmitglied Hr. Franz Eccher (vulgo Lipizzaner Franzl) der den Club viel ermöglicht hat.

Auch das Freibier und die Grill-Kottelets mit Beilage am Samstagabend als Clubpräsent sind geschmackvoll angekommen. Die musikalische Untermalung am Samstagabend hat für beste Stimmung gesorgt.

Aus kurzfristigen organisatorischen Gründen mussten wir unser gewohntes Spanferkel gegen das für viele als unbekannte steirisches Kistenfleisch am Feuer geschmort mit Beilagen eintauschen.  Dieser kulinarische Höhepunkt wurde wohlwollend angenommen. Eine göttliche Fahrzeugweihe von ansässigen Ortspfarrer wird uns eine unfallfreie Fahrt gewähren. Der Glückshafen hat am Sonntag wieder für Überraschungen und Freude gesorgt.

Leider war der Wettergott nicht auf unserer Seite und hat viele Freizeitmöglichkeiten ins Wasser fallen lassen.  Im Großen und Ganzen war es wieder ein gelungenes 4 Tage VDCF-Event die Bilder zeigen es.

 Euer Vorstand

SIGHTSEEING TOUR GRAZ

Bei schönstem Herbstwetter hat sich die Sightseeing-Tour von der besten Seite gezeigt. Der Altstadt-Rundgang mit seinen wunderbaren Sehenswürdigkeiten endete am Schlossberg, dem Wahrzeichen von Graz. Das Puchmuseum und das historische Zeughaus sowie das prunkvolle Schloss Eggenberg zeigten, was Graz bieten kann. Die Friedrich Hundertwasserkirche in Bärnbach mit ihren unebenen Flächen hat uns Einblick in das religiöse Leben gegeben. Das Jagdschloss-Museum Stainz gab uns Einblick in die Natur. Mit einer pfauchenden Dampflokomotive pendelten wir bei einem guten Glas Schilcher und Musik mit dem Flascherlzug durch Wiesen und Felder. Auf dem Reinischkogel (bekannt durch 9 Plätze und 9 Schätze) genossen wir bei einem Buschenschank eine gute Jause und den bekannten Schilcher-Wein. Im Freilichtmuseum Stübing sahen wir, wie die Menschen früher gewohnt und gelebt haben.
Mit einer Weinverkostung am wunderbaren und perfekten Stellplatz von Graz endete unsere Tour. Zum Abschluss gab es für jede Familie ein Flascherl “steirisches, schwarzes Gold”, besser bekannt unter “Kernöl”.
Der Organisator, Reinhard Stieber, bedankt sich bei allen Teilnehmern für das disziplinierte Einhalten der COVID-19 Vorschriften.

Bilder von Franz Oberndorfer

BADEWOCHE in RAUCHWART vom 6. bis 10.08.2020

Wenn auch dieses “CORONA-JAHR” nicht viele Möglichkeiten bot, gemeinsam viel zu erleben, so gab es
doch bis jetzt 2 rühmliche Ausnahmen. Nach dem gelungenen Treffen beim “Lipizzaner Franzl” war jetzt auch das Zusammentreffen am Badesee “Rauchwart” ein voller Erfolg.

Die Teilnehmer mit ihren 21 Wohnmobilen und Wohnwagen genossen diese Woche bei großteils herrlichem Wetter, beim Baden im See, bei Kessellgulasch und beim gemütlichen Zusammensitzen.

Danke bei dieser Gelegenheit an alle, dass sie sich an die “Corona Regeln” gehalten haben

ABCAMPEN IN HEGYKÖ 28.09. bis 6.10.2019

Ein schönes Camper-Jahr neigt sich dem Ende zu. Noch einmal trafen sich unsere Campingfreunde mit 51 Wohnmobilen und Wohnwagen in Hegykö zum Abcampen 2019.
Viele schöne Stunden beim Reden, beim obligaten “Kesselwurstessen”, beim Genuss von “Steckerlbrot”, bei Musik und gemeinsamen Liedern durften wir erleben.
Die nachstehenden Bilder erzählen aber mehr …