ÖBH-Hundeleistungsschau im Militärzentrum Kaisersteinbruch vom 13.06. bis 15.06.2025

                            Limitierte Anzahl max. 18 WOMO

Besondere Highlights haben wir in dieses Event verpackt und wird viele Hundeliebhaber sowie Tierfreunde ansprechen, welche eine Vorliebe für die Aufzucht und Ausbildung von Militärhunden haben, die für Sondereinsätze vorgesehen sind.

Das österreichische internationale Militärhundezentrum wird von erfahrenen Hundeführern geleitet und gibt Einblick, welche Hunderassen für Schutz - oder Suchhunde bestens geeignet sind.  Eine spezielle und hochinteressante Vorführung erläutert die Einsatz - und Aufgabengebiete und zeigt die perfekte Kommunikation zwischen Hundeführer und Tier.

Die Vorführung findet am Freitag, den 13.06.2025/09:00h im Militärhunde- Zentrum in Kaisersteinbruch statt und endet ca. 12:00 h. (Privathunde sind am Militär-Areal nicht erlaubt)  

 Programm:

  • Freitag, den 13.04.2025: Treffpunkt 08:30h im Ort Kaisersteinbruch, Uchatiusstrasse101, hier gibt es Parkplatzmöglichkeiten für unsere WOMO.

GPS -Daten: 47° 59‘ 20.4“N    16°42’21.0“S   oder 47.9889907,16.705833.

Nach der Begrüßung vor Ort gehen wir gemeinsam zum Militärhundezentrum                              welches unmittelbar in der Nähe ist.  Nach Beendigung der Hundevorführung fahren wir gemeinsam auf dem Campingplatz Sonnenwaldbad nach Donnerskirchen, wo wir reserviert haben. (Hunde sind am Campingplatz erlaubt)   

 GPS-Daten:   47°53’33,3“N    16°37’51,82“S   oder 47.892583,16.631056 

  • Hinweis: Wer schon am Donnerstag, den 12.06.2025 anreisen will, kann sich auf den Campingplatz Sonnenwaldbad in Donnerskirchen stellen und nächtigen. Die Anreisezeit zu unserem Treffpunkt (Kaisersteinbruch) am Freitag, den 13.06.2025 / 08:30h beträgt ca. 20 min ca. 18km.

  • Jeder Teilnehmer erhält beim Check-in am Campingplatz eine Burgenlandkarte mit vielen regionalen Begünstigungen und freien Eintritten in den umliegenden Freibädern und besitzt eine längere Gültigkeit.

  • Der angrenzende GH Kolarik würde uns nach der Ankunft am Campingplatz ein preisgünstiges Menü servierten. Das Ganze beruht auf freiwilliger Basis.

  • Am Nachmittag haben wir eine Weinverkostung im „Weingut Weidinger“ vorgesehen.

  • Samstag, den 14.06.2025: Der Vormittag steht frei zur Verfügung. Am Nachmittag haben wir eine Radtour nach Purbach in die Kellergasse eingeplant mit einem Besuch im Ripperlkeller.

  • Sonntag, den 15.04.2025 endet der offizielle Teil des Events. Seinen verlängerten Aufenthalt am Campingplatz kann jeder individuell gestalten. Wir wünschen eine unfallfreie Heimreise. 

Die Event-Anmeldung erfolgt über unser Club-Homepage

mit Meldeschluss am 09.06.2025

Das Tragen unserer Club-Polos ist obligatorisch und wird gewünscht.

 Das Event ist kostenlos, die persönlichen Konsumierungen und der Campingplatz ist selbst zu bezahlen

Euer Vorstand (e.h. M. Theißl /Beirat)