Grillwochenende am Gösselsdorfer See 27.06. - 29.06.2025
/ Moritz SalcheneggerDas VDCF-Grillwochenende wurde mit großer Begeisterung angenommen und 40 Wohnmobile (80 Personen) haben daran teilgenommen. Die Außentemperaturen hatten an diesem Wochenende die Höchstwerte von 36° C erreicht, jedoch das hat den großartige Stimmung-Parameter unter den Mitgliedern nicht verändert. Der Badeteich am Campingplatz oder ein am Platz vorhandener Wasserschlauch hat immer für Abkühlung gesorgt.
Der Campingplatz „Sonnencamp Gösselsdorfer-See“ ist dem Club sehr entgegen gekommen und hat uns die Kühlschränke etc. zu günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt. Einen herzlichen Dank an die Familie Pichler und deren Team für das Entgegenkommen und die Gastfreundschaft.
Nach der Begrüßung der Mitglieder am Campingplatz durch den Vorstand und den Campingplatzbetreiber wurde der Kärnten-Bauernmarkt unmittelbar in der Nähe vom Campingplatz besucht und wir konnten die angeboten guten kärntnerischen Köstlichkeiten genießen und konsumieren.
Wir hatten bei diesem Event einige Höhepunkte und konnten unsere langjähriges Mitglied Hermine Achleitner zum Geburtstag mit einem kleinen Geschenk überraschen. Unser Mitglied Kurt Pammer bekam die VDCF-Ehrenurkunde für seine immer hervorragenden Videos, welche in unserer Homepage im Zusammenhang mit den Events immer ersichtlich sind. Unser Manfred Kühtreiber wurde zum „Mister Jägermeister“ ernannt aufgrund seiner Erfahrungen mit dem Umgang und den Kult dieses edlen Getränks als Anerkennung wurden ihn von Toni die „Jägermeister-Socken“ überreicht.
Die gemeinsamen allmorgendlichen Qi-Gong Übungen von Karl und Angela ist bei den Damen und einigen Herren mit großer Begeisterung aufgenommen worden.
Die Frühstück-Semmeln wurden wie gewohnt immer rechtseitig zum Frühstück vom Vorstand geliefert.
Die geführte Radtour (ca. 35 km) von Kurt Pammer geplant ist um 09:30 vom Campingplatz gestartet und hat uns entlang der Drau durch wunderbare Örtchen und Wälder geführt und war sehr angenehm und hat unseren Ansprüchen entsprochen. An einer schönen Raststätte am Ufer der Drau haben wir uns erfrischt und konnten unsere Radtour problemlose zu Ende radeln.
Am Abend wurde gerillt. Toni und Otti haben die beiden Griller angeheizt und im Beisein von einigen fleißigen Damen und Herren einen Grillteller mit Kraut Salat zubereitet, das hervorragend gemundet hat. Dazu gaben es unsere obligatorische Bierbegleitung. Toni und Manfred als Entertainer haben die musikalische Richtung mit der Musikbox vorgegeben bis zur wohlverdienten Nachtruhe.
Einige fleißige Damen haben den Glückshafen/Tombola fertig gestellt und zu der Verlosung vorbereitet. Der Glückshafen war ein voller Erfolg und es gab schöne Preise. Einen herzlichen Dank an unsere Mitglieder und Sponsoren, welche den Glückshafen mit ihren „Bests“ bestückt haben. Der Reinerlös ging in die Clubkassa.
Das Highlight der anschließenden Versteigerung war eine Garnitur Camping Sessel von bester Qualität im Wert von ca.230,00 €, welche die Fam. Pichler Campingplatz-Betreiber uns zur Verfügung gestellt hat. Einer spannenden und sehr lustigen Versteigerung stand nichts mehr im Wege und diese konnten Angela Nöst mit LP Karl Kien für sich entscheiden. Die noch in der Versteigerung verbliebene „Jägermeister-Schaukel mit einer Jägermeisterflasche samt Stamperln“ ging an Achleitner Erwin. Der Abend war wieder sehr stimmungsvoll und jeder hat sich wohl gefüllt und den Abend genossen.
Am Sonntag-Vormittag begann der Verkauf der Lose (86 Stk.) für den Glückhafen. Zu Mittag wurden Koteletts gegrillt und mit Beilage und Gebäck serviert. Otti und Toni waren in ihrem Element und haben ihre Grillqualitäten bewiesen. Als Getränk wurde Weißwein aus Niederösterreich serviert.
Einige Mitglieder musste leider schon wieder die Heimreise antreten. Für den Rest ging es am Sonntagabend zum Klopeiner-See-Nordufer zur Multi- Media- Light-Show welche um 22:00h begann. Es war eine super Lichter-Show, welche in Strandnähe am Wasser stattgefunden hat. Einige sind mit dem Rad angereist und einige haben ein Taxi genommen.
Somit ging wieder ein sehr schönes Club-Grill-Wochenende unter dem Motto „auch Berufstätige können dabei sein“ zu Ende.
Der Club hat die Kosten für das Grillgut, Kraut-Salat, Getränke und Gebäck übernommen.
Einen besonderen Dank geht an Toni als Organisator für das sehr schöne Event und an allen fleißigen Mithelfern.
Wir wünschen allen Mitgliedern einen schönen Sommer und immer eine unfallfreie Ausfahrt. Auch der Vorstand geht in die Sommerpause.
Euer Vorstand (gez. e. h. Obmann R. Stieber)